Häufig gestellte Fragen

Ich bin absoluter Anfänger. Sind die Kurse auch für mich geeignet?

Absolut. Etwa 40% unserer Teilnehmer haben vorher nie professionell gekocht. Wir starten mit den Grundlagen: Wie man ein Messer richtig hält, wie man Zwiebeln schneidet, wie man ein perfektes Ei kocht. Von dort aus bauen wir auf. Wichtig ist nur: Du musst bereit sein, zu lernen und Fehler zu machen. Das gehört dazu.

Muss ich meine eigenen Zutaten mitbringen?

Nein. Alle Zutaten sind im Kurspreis enthalten. Wir kaufen frisch ein – meist am Morgen des Kurstages. Wenn du spezielle Allergien oder Unverträglichkeiten hast, sag uns das bitte bei der Anmeldung. Wir passen dann die Gerichte an.

Was passiert, wenn ich einen Kurs verpasse?

Bei Online-Kursen: Kein Problem. Alle Sessions werden aufgezeichnet und stehen dir 30 Tage lang zur Verfügung. Bei persönlichen Kursen: Wenn du mindestens 48 Stunden vorher absagst, bekommst du dein Geld zurück oder kannst einen Ersatztermin vereinbaren. Bei kurzfristiger Absage (weniger als 48h) können wir leider keine Rückerstattung geben – aber wir versuchen, einen Ersatztermin zu finden.

Kann ich wirklich in 7 Tagen kostenlos testen?

Ja. Kein Haken. Du bekommst vollen Zugang zu allen Online-Kursen für 7 Tage. Keine Kreditkarte nötig. Wenn es dir nicht gefällt, sag einfach Bescheid und wir löschen deinen Account. Wenn du bleibst, beginnt die monatliche Zahlung automatisch. Fair und transparent – so sollte es sein.

Wie unterscheidet sich euer Online-Programm von YouTube-Videos?

Gute Frage. Auf YouTube siehst du, wie jemand kocht. Bei uns kochst du selbst, bekommst sofortiges Feedback, kannst Fragen stellen, und unsere Köche erklären nicht nur das "Wie", sondern auch das "Warum". Außerdem: Struktur. Du lernst systematisch – von Grundlagen zu fortgeschrittenen Techniken. Nicht zufällig, sondern geplant.

Ich wohne nicht in Brüssel. Kann ich trotzdem teilnehmen?

Ja. Unsere Online-Programme sind für alle verfügbar. Persönliche Kurse finden in Brüssel statt, aber wir organisieren auch regelmäßig Intensiv-Workshops in anderen Städten (Amsterdam, Paris, Berlin). Wenn du eine Gruppe von mindestens 6 Personen zusammenbringst, kommen wir auch zu dir. Frag einfach nach.

Bekomme ich ein Zertifikat?

Ja, wenn du den "Meister"-Plan wählst und alle Module abschließt. Das Zertifikat bestätigt, dass du die Techniken beherrschst. Es ist kein offizieller Abschluss (wie von einer Berufsschule), aber es zeigt, dass du bei uns gelernt hast. Viele unserer Teilnehmer nutzen es für ihre Bewerbungen oder Social-Media-Profile.

Was kostet ein Einzelkurs wirklich?

Einzelkurse starten bei 120 € für 2 Stunden (Grundlagen) und gehen bis 250 € für 4 Stunden (Fortgeschrittene Techniken). Der Preis hängt vom Thema ab. Ein Pasta-Kurs (3h) kostet 180 €, ein Patisserie-Kurs (4h) kostet 250 €, weil die Zutaten teurer sind (Schokolade, Vanille, etc.). Bei der Buchung siehst du immer den genauen Preis. Keine versteckten Kosten – alle Zutaten sind inklusive.

Gibt es Rabatte oder Paketpreise?

Ja. Wenn du 3 Einzelkurse im Voraus buchst, bekommst du 10% Rabatt. Für Gruppenkurse: Frühbucher-Rabatt von 10% bei Buchung 4+ Wochen im Voraus. Studenten bekommen 15% Rabatt auf alle Kurse (mit Studentenausweis). Und: Wenn du den Chef-Plan (79 €/Monat) wählst, sparst du im Vergleich zu Einzelkursen über 50 € pro Monat.

Wie läuft ein typischer Kurs ab?

So: Du kommst an, wir begrüßen dich, du bekommst eine Schürze. Dann erklären wir das Gericht, zeigen die Techniken, und du kochst selbst. Wir stehen neben dir, korrigieren, geben Tipps. Am Ende präsentierst du dein Gericht, wir probieren zusammen, du bekommst Feedback. Dauer: 2-4 Stunden, je nach Kurs. Du gehst mit deinem Gericht nach Hause – oder isst es gleich hier.

Noch Fragen?

Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter.

Kontakt aufnehmen